Unity Technologies (2021):
Spezialisierung:
2025 Extended Reality for Everybody (3 Kurse);
- Game Design - Art and Concepts (5 Kurse);
- C# Programming for Unity Game Development (5 Kurse);
2020 Virtual Reality (5 Kurse);
- Unity XR: How to Build AR and VR Apps (1 Kurs).
Kurse:
2025 What is the Metaverse?;
- VR and 360 Video Production;
- Designing User Interfaces and Experiences (UI/UX);
2020 Introduction to Augmented Reality and ARCore.
Bestätigt durch ZAB
- Promotion im Bereich Computersysteme und -komponenten
(Nationale Luftfahrtuniversität, Kyjiw, Ukraine);
- Master im Studiengang System-programmierung
(Staatliche Technische Universität Kirowohrad, Ukraine);
- Bachelor im Studiengang System-programmierung
(Staatliche Technische Universität Kirowohrad, Ukraine);
- Kunstschule A. Osmerkin
(Kirowohrad, Ukraine).
- Erschaffung von Welten;
- Design;
- Fotografie;
- Adobe Photoshop;
- Neurovisuell;
- Bücher;
- Handarbeit;
- Reisen.
- Unity (Animation, Plugins, sdk, VR, AR);
- VR (VRTK, XR Interaction Toolkit, Oculus SDK, Google Сardboard);
- AR (Vuforia, AR Foundation + ARCore, EasyAR);
- WebXR (A-Frame, 360-degree photo, Three.js);
- С#;
- GitHub, GitLab;
- Adobe Photoshop;
- Neuronale Netze (Leonardo.AI, Kling.AI).
Berufspause (02.2022-08.2025, Deutschland)
Umzug nach Deutschland wegen des Krieges in der Ukraine; Intergationsphase: Deutsch (B1, B2).
Relevante IT-Erfahrung:
- Praktikum (09.2021-02.2022, Ukraine, Sensorama Lab)
Forschungs- und Entwicklungszentrum für AR/VR:
AR (Vuforia, ARFoundation + ARCore);
VR (Oculus Quest - VRTK);
Frühere Berufserfahrung:
- Lehrkraft in der IT-Abteilung für Cybersicherheit und Software (2015-2021, Ukraine, Staatliche Technische Universität Kirowohrad):
Entwicklung von Android-App (plattformübergreifende Programmiersprachen);
Grundlegende Methoden und Programmiertechnologien (Formalisierung, Algorithmisierung);
Computergrafik;
Soft Skills.
- Prodekanin der Fakultätfür Mechanik und Technologie (2016-2021, Ukraine, Staatliche Technische Universität Kirowohrad):
Organisation von Veranstaltungen in Kultur, Sport und Wissenschaft.
Arbeitsmodell: Homeoffice, Hybrid.
Arbeitszeit: Gleitzeitmodelle, Jahresarbeitszeitmodell, Vollzeit.
Vertragsart: unbefristete Festanstellung.
Einsatzort: Essen (Deutschland), Remote möglich.
Arbeitsweis: Strukturiert, organisiert, methodisch, kreativ, selbstständig, anpassungsfähig, lernbereit, detailorientiert.